Pöppelmann-Kirche (Lebusa)

Dorfstraße 24, 04936 Lebusa, Germany
Description:

In Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milkau und wurde als einfache Saalkirche erbaut - allerdings mit einer bis heute faszinierenden Ausstattung. Es gibt unter anderem wertvolle Meißen-Kacheln an zwei Öfen im Innenraum. Ein wahres Kleinod barocker Baukunst.

Die Silbermannorgel ist überregional bekannt. Der Orgelklang stimmt die Gemeinde auf die Feier ein und begleitet den gemeinsamen Gesang. Musik im Gottesdienst ist ein wichtiger Teil der Verkündigung, da sie das Hören des Wortes Gottes fördert.

Die Orgel gehört mit vierzehn Registern in einem Manual und im Pedal zu den kleineren Instrumenten Silbermanns. Trotzdem ist der typisch scharfe und dennoch liebliche "Silber-Klang" nicht zu verkennen.

Translate
Facades: Plastered
Epoch: Baroque / Rococo (1660 – 1770)
Construction year: 1727
Build status: Old building
Ceiling height: Very high (> 3,50m)
Availability: Short-term (1-2 days lead time)
Utility connections: Normal power
Amt Schlieben
Jessica Kessel(Location proprietor, Permit giver, Main contact)
Dates
In the case of public locations, contact the competent authority

This website uses cookies

We use necessary cookies so you can use the website and its features. Find more on our use of cookies in the data privacy.