Gutshaus Satzkorn

Dorfstraße 7b - 9, 14476 Potsdam-Satzkorn, Deutschland
30 Zimmer3 Etagen1300 qm GrundstückToiletten
Beschreibung:

Aktuell bietet das Gutshaus Satzkorn eine besondere Chance für Filmaufnahmen! Im Zeitraum von Juni bis Dezember 2025 kann das ganze leere Haus genutzt werden. Das Gutshaus Satzkorn ist an der Aussenfassade weitestgehend saniert. Im Innenbereich laufen die Sanierungen noch. Für Filmdrehs können die komplett leeren frisch verputzen Innenräume nach Absprache genutzt werden.

Auch die historischen Nebengebäude mit diversen verschiedenen Räumlichkeiten sind für Filmdrehs nutzbar. Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Details.

Das Gutshaus ist ein barockes, palaisartiges, eingeschossiges, breit gelagertes, elfachsiges, verputztes Ziegelgebäude unter Mansarddach mit nördlichem Seitenflügel. Die Fassade ist im Stil der Neorenaissance reich geschmückt.
Der Ursprung des Rittergutskomplexes reicht bis in das frühe 15. Jahrhundert. Das ehemalige Rittergut, zu dem auch das Gutshaus gehört, befand sich von 1416 bis 1739 im Besitz der Familie von Hünicke. 1739 wurde das Gut an Johann Conrad Friedrich Brandhorst verkauft.

Der spätmittelalterliche Keller befindet sich seither in der nordwestlichen Ecke des neuen Gutshauses. Spätmittelalterliche Fragmente befinden sich im Seitenflügel. Dort wurden 2020 die Grundmauern einer großen "Schwarze Küche" freigelegt.

Fassaden: Putz, Stuck- , Ornament
Epoche: Klassizismus (1770 – 1830)
Baujahr: 1739
Baustand: Altbau
Raumhöhe: Hoch (2,80m-3,50m)
Verfügbarkeit: Mittelfristig (1 Woche Vorlauf)
Anschlüsse: Normalstrom, Wasser, Telefon
Rauchen erlaubt?: Ja
Liudmila Flach(Motivgeber, Erlaubnisgeber, Hauptkontakt)
Zeitraum
Bei öffentlichen Motiven ist die zuständige Behörde zu kontaktieren

Diese Website nutzt Cookies

Wir setzen notwendige Cookies damit diese Website und ihre Funktionen genutzt werden kann. Mehr zu unserer Cookie-Nutzung findest du in der Datenschutzerklärung.