Hoch-Bahn in Kreuzberg / Teilstrecke der U1

Hallesches Ufer, 10963 Berlin, Deutschland
Beschreibung:

"Der längste Abschnitt der U1, eine Hochbahn auf stählernen Pfeilern, stellt die älteste U-Bahn-Strecke Berlins dar. (...) Der erste Spatenstich zum Bau der Berliner U-Bahn erfolgte am 10. September 1896 in der Gitschiner Straße.

Für die Hochbahn entwickelten die Ingenieure spezielle Hochbahnpfeiler. Da diese den Berlinern aber nicht gefielen, wurde 1902 der schwedische Architekt Alfred Grenander gewonnen, eine künstlerische Lösung für die Gestaltung zu entwickeln. Fast 30 Jahre lang blieb Grenander der „Hausarchitekt“ der Berliner Hoch- und U-Bahn.

Am 18. Februar 1902 wurde die erste Teilstrecke der Berliner U-Bahn zwischen Stralauer Tor und Gleisdreieck (Potsdamer Platz) offiziell eröffnet. (...) (zitiert nach: friedrichshain-kreuzberg-online.de

Baustand: Altbau
Bitte Berlin Brandenburg Film Commission kontaktieren
Zeitraum
Bei öffentlichen Motiven ist die zuständige Behörde zu kontaktieren

Diese Website nutzt Cookies

Wir setzen notwendige Cookies damit diese Website und ihre Funktionen genutzt werden kann. Mehr zu unserer Cookie-Nutzung findest du in der Datenschutzerklärung.