Der Ladenraum liegt drei Stufen über dem Trottoir. Das Schaufenster ist auf Augenhöhe und hat dadurch eine hohe Sichtbarkeit. Der Raum hat alte breite Holzdielen und Stuck. Zur Beleuchtung dient ein Kronleuchter. Das Schaufenster hat eine seperate Beleuchtung. Draußen vor dem Fenster und der alten Ladentür mit einem geschwungenen Messingrohr stehen Blumenkästen. Im Sommer ist die Front von Grün und Blüten eingerahmt. Im Fenster der Galerie ist eine weiß lackierte Holzbank auf der man stehen und agieren kann.
Dahinter ist eine großzügige Ladenwohnung mit Badezimmer. Hinter dem Galerie/Ladenraum befindet sich die Küche die von einem Künstler mit Holzklebefolien gestaltet wurde und viele Kunstwerke zeigt. Es folgt ein großes Wohnzimmer (Berliner Zimmer) mit Ledersofa, Schreibtisch, Teppich und Kronleuchter. Am Schluss schließt ein Schafzimmer mit zwei großen Fenstern zum Hof an. Dieses ist mit einem mit geschwungenen Messing Rahmen -Kingsize Bett , einem Teppich, eine Kommode, einem gr0ßen Spiegel und einem Teppich ausgestattet. Die Wände sind hier (roher alter Putz durch entfernte Tapeten) mit einer raumgreifenden schwarz-weiß Collage bedeckt.
Bestimmte Details, Gerstaltungen oder Eingriffe können gerne verändert werden