Bebelplatz

Bebelplatz, 10117 Berlin, Deutschland
Beschreibung:

"Der Bebelplatz (umgangssprachlich: Opernplatz) ist ein nach dem deutschen Sozialdemokraten August Bebel (1840–1913) benannter Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand ab 1740 im Auftrag Friedrichs des Großen nach Plänen Georg Wenzeslaus von Knobelsdorffs im Stil des Rokoko als Teil des Forum Fridericianum. Der Bebelplatz besteht aus einer Grünfläche östlich und einer Freifläche westlich der ihn beherrschenden Staatsoper. Er grenzt im Norden an die Prachtstraße Unter den Linden, im Osten an das Prinzessinnenpalais, im Süden an die St.-Hedwigs-Kathedrale und die Behrenstraße sowie im Westen an die Alte Bibliothek und das Alte Palais." (zit. nach: de.wikipedia.org)

Verfügbarkeit: Mittelfristig (1 Woche Vorlauf)
Bitte Berlin Brandenburg Film Commission kontaktieren
Zeitraum
Bei öffentlichen Motiven ist die zuständige Behörde zu kontaktieren

Diese Website nutzt Cookies

Wir setzen notwendige Cookies damit diese Website und ihre Funktionen genutzt werden kann. Mehr zu unserer Cookie-Nutzung findest du in der Datenschutzerklärung.