Alte Posthalterei

Poststraße 16, 14547 Beelitz, Deutschland
Beschreibung:

"Das Gebäude der alten Posthalterei wurde um 1789 im Stil des frühen Klassizismus errichtet. Es diente als wichtige Poststation an der Handels- und Verkehrsstraße von Berlin über Potsdam nach Leipzig, also zwischen Sachsen, dem Havelland und Berlin. Hier konnten bis zu 40 Pferde gewechselt, Postsendungen bearbeitet und Reisende in einer Passagierstube versorgt werden.
Im Innern des Gebäudes sind Wandmalereien mit klassizistischen Motiven in mehreren Farbschichten erhalten und sorgfältig restauriert. Links der Durchfahrt befand sich das "Expeditionszimmer", rechts die "Passagierstube", wie die Schriftzüge über den Türen ausweisen.
Der Posthalter betrieb eine Gastwirtschaft mit Pension. Während des Pferdewechsels konnten sich die Reisenden bei einem Imbiss von den Strapazen der Fahrt erholen. Dann ging es weiter nach Treuenbrietzen oder Saarmund, ab 1724 auch nach Potsdam. (...)" (Zit. nach: brandenburg.museum-digital.de)

Fassaden: Putz
Epoche: Klassizismus (1770 – 1830)
Baujahr: 1789
Baustand: Altbau
Zeitraum
Bei öffentlichen Motiven ist die zuständige Behörde zu kontaktieren

Diese Website nutzt Cookies

Wir setzen notwendige Cookies damit diese Website und ihre Funktionen genutzt werden kann. Mehr zu unserer Cookie-Nutzung findest du in der Datenschutzerklärung.