Große Hamburger Straße

Große Hamburger Straße, 10115 Berlin, Germany
Description:

Die Große Hamburger Straße befindet sich im heutigen Berliner Stadtteil Mitte.
Sie ist eine sehr enge, belebte Straße mit Gedenkstätten und Sehenswürdigkeiten. Neben Wohn- und Geschäftshäusern steht hier das jüdische Gymnasium, die Sophienkirche und das katholische St. Hedwigs Krankenhaus. Der bereits im 17. Jahrhundert angelegte jüdische Friedhof wurde 1942 zerstört und für die Verteidigung Berlins hergerichtet. Über 2000 Kriegstote der letzten Kriegstage wurden hier verscharrt. Hier war der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729 - 1786) begraben, an den heute noch ein schlichter Gedenkstein erinnert. Der Friedhof ist heute eine Parkanlage vor der ein Mahnmal an die Deportation von 55.696 Berlinern jüdischen Glaubens. An dieser Stelle stand ein jüdisches Altersheim, das von den Nationalsozialisten als Sammel- und Registrierstelle für den Abtransport in die Vernichtungslager missbraucht wurde.

Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Oranienburger Straße oder Hackescher Markt
U-Bahn: Weinmeisterstraße
Tram: M 1, M 6

Translate
Epoch: Gründerzeit (1870 – 1918)
Please contact Berlin Brandenburg Film Commission
Dates
In the case of public locations, contact the competent authority

This website uses cookies

We use necessary cookies so you can use the website and its features. Find more on our use of cookies in the data privacy.