Fischerinsel

-, Berlin-Mitte Berlin, Germany
Description:

Die acht Hektar große Insel gehörte zum ältesten Teil der mittelalterlichen Stadt Cölln. Bis ins 15. Jahrhundert wohnten dort wohlhabende Fischer und Schiffer. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich die Gegend zum Quartier der armen Leute, dem sogenannten Fischerkiez. Bis zum Zweiten Weltkrieg bewahrte die Altstadt ihr mittelalterlich-malerisches Flair. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Fischerinsel weitgehend zerstört, die verbliebene Altbausubstanz wurde von 1967 bis 1971 abgerissen. Nur ein Gebäude blieb erhalten: das Haus Friedrichsgracht 15 von 1740, das jetzt gegenüber am Märkischen Ufer 12 seinen Platz gefunden hat. Bis 1972 entstanden auf der Fischerinsel fünf Hochhäuser und zwei Doppelhochhäuser. Von der Fischerinsel hat man Blichk auf den Historischen Hafen Berlin. Dort ist ein für die Bundesrepublik Deutschland einzigartiges Ensemble von historischen Binnenschiffen verschiedenster Bauart und Herkunft zusammengeführt worden. Insgesamt über zwanzig historische Schiffe, darunter fahrtüchtige Dampfschlepper, typische Berliner Fahrgastschiffe der Jahrhundertwende und historische Maßkähne - zum Teil mit originalen Segeleinrichtungen - können im Zentrum der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Nikolaiviertel und Märkischem Museum entdeckt werden. (www.historischer-hafen-berlin.de)

Translate
Please contact Berlin Brandenburg Film Commission
Dates
In the case of public locations, contact the competent authority

This website uses cookies

We use necessary cookies so you can use the website and its features. Find more on our use of cookies in the data privacy.