denkmalgeschütztes Hofensemble im Biosphärenreservat

Am Elbdeich 17, 19309 Unbesandten, Germany
Description:

Das Hofensemble mit seinen vier recht unterschiedlichen Gebäuden dokumentiert 300 Jahre Wirtschaftsgeschichte auf dem Lande. Während des Kalten Krieges lag es unmittelbar am "Eisernen Vorhang" (100 m Entfernung), als "Sperrzone" vom Rest der DDR getrennt.

Es besteht aus
- einem 28 m langem reetgedeckten niederdeutschen Hallenhaus (1726) (dieses Haus war einmal ein "Rauchhaus" = offenes Feuer im Innern hat bis heute sichtbar die Deckenbalken schwarz gefärbt)
- einer 20 m langen reetgedeckten Durchfahrtsscheune (1719)
- einem Wohnhaus (1856)
- einem Wirtschaftsgebäude (1908), letzteres in massiv-Ziegelbauweise.

Die Gebäude wurden von 2014 - 2016 originalgetreu und mit viel Liebe zum Detail saniert.
Das Hofensemble hat im September 2016 den Denkmalpflegepreis des Landes Brandenburg erhalten.

Der 600 qm große Innen-Hof zwischen den Gebäuden ist mit regionalem Granitpflaster (Katzenköpfen) gepflastert. Alle im Sichtbereich verwendeten Baumaterialien ("Handstrich"-Biberschwanzziegel, Reichsformatsteine) sind historisch. Selbst die Elektroinstallation wurde mit authentischem material realisiert (schwarze Bakelit-Aufputz-.Schalter und Dosen, Porzellanklemmen für die Kabel etc.)
Die Scheunen sind innen ohne räumliche Aufteilung (offene Balken und Dachsparren). Das vier Hektar große Gelände ringsum ist naturbelassen mit Streuobstwiese und Wildblumen. Ein etwas unzuverlässiger Storch nistet auf dem Hallenhaus. Das Grundstück grenzt an den Elbdeich und hat einen weißen Sandstrand.

Die Region Lenzerwische ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservates "Flusslandschaft Elbe" und wegen ihrer landschaftlichen Reize (eine fast unbesiedelte Wildnis mitten in Europa) und unverbastelten Gebäude beliebter Drehort für Filme wie "Honig im Kopf" (Til Schweiger) und "Bibi und Tina" (Detlev Buck)

Translate
Facades: Half-timbering
Epoch: other
Availability: Short-term (1-2 days lead time)
Utility connections: Three-phase, Water
Friederike Schönenbach(Location proprietor, Permit giver, Main contact)
Dates
In the case of public locations, contact the competent authority

This website uses cookies

We use necessary cookies so you can use the website and its features. Find more on our use of cookies in the data privacy.